Java Keywörter
Kategorie(n): Exceptions, Java Keywörter
Ich bereue lieber die Dinge, die ich getan habe – als die Dinge, welche ich gar nicht erst versucht habe. Ja ich würde mich als den typischen „try-and-error-Menschen“ bezeichnen. Was ich will, probiere ich einfach aus und schaue dann erst was passiert. So etwas wie Pläne kenne ich eigentlich nicht. Und wenn ich mal einen […]
Kategorie(n): Java Datentypen, Java Keywörter, Java Programmierung
Stell dir vor: Du hast erfolgreich dein erstes Programm für die Personalabteilung aufgesetzt. Du hast deine ersten 1000 Datensätze schön sauber angelegt. Und nun kommt dein Kollege und überschreibt die Vornamen der ersten 100 Mitarbeitern. Na schöne Sch…. 🙂 Wie kann das passieren? Wie kann man das verhindern? Du brauchst eigentlich nur deine Java Variablen […]
Kategorie(n): Java Keywörter, Java Programmierung, Objektorientierte Programmierung
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du Instanzvariablen innerhalb der Java Klasse schützt. Und den Zugriff nur noch indirekt über getter und setter Methoden anbietest. Stell dir vor. Du hast ein Programm zur Lagerverwaltung geschrieben. Dieses Programm dient Möbelhäusern dazu, ihre Bestände zu verwalten. Und das Programm erwartet vom Nutzer gewisse Eingaben zu […]
Kategorie(n): Java Keywörter
Java Programme bestehen aus Java Klassen. Und der Zugriff auf eine Java Klasse sollte nach außen immer gewährleistet sein. Was bedeutet das? Du solltest in jeder Klasse die Möglichkeit haben, ein Objekt einer anderen Klasse anzulegen. Gerade durch diese Möglichkeit macht doch das ganze Klassenkonstrukt erst Sinn.