Java Variablen
Kategorie(n): Java Variablen
Java Konstanten – was kann man sich darunter vorstellen? Du kennst Konstanten in der Mathematik. Die Kreiszahl Pi ist so eine konstante Zahl. Diese Zahl ändert sich niemals. Sie beträgt immer rund 3,141592. In der Physik gelten die Lichtgeschwindigkeit, der Erdradius oder der absolute Nullpunkt als konstant. Selbst die Geschwindigkeit mit der sich die Erde […]
Kategorie(n): Java Variablen
Bei der Java Programmierung unterscheidet man drei Arten von Variablen. Als erste Gruppe sind die lokalen Variablen zu nennen. Auf diese gehe ich in einem separaten Artikel ein. Mich interessieren die zwei anderen Variablentypen. Zum einen existieren Klassenvariablen. Und dann sind da noch die Instanzvariablen. Wo liegt der Unterschied? Instanzvariablen stehen einem Objekt zur Verfügung. […]
Kategorie(n): Java Variablen
Lass uns über die Lebensdauer einer lokalen Variablen sprechen. Warum ausgerechnet die Lebensdauer? Alle Java Variablen, unterscheiden sich in folgenden Punkten: wo diese deklariert werden können, wie du diese aufrufen kannst, welchen Bereich diese abdecken, und Ihre Lebensdauer Und eine lokale Java Variable hat eine relativ kurze Lebensdauer. Schauen wir uns zuerst Klassen- und Instanzvariablen […]
Kategorie(n): Java Programmierung, Java Variablen
Ja, ich fange sämtliche Artikel so an. Und du weißt es mittlerweile. Aber die Java Klassen stellen Baupläne für die Objekte dar, welche du erschaffen willst. Und in so einem Bauplan oder einer Gebrauchsanweisung brauchst du zwingend bestimmte Eigenschaften. Ich habe dir ja im letzten Artikel gezeigt, wie du eine Klasse erstellen kannst. Ich habe […]