Objektorientierte Programmierung
Kategorie(n): Objektorientierte Programmierung
Vererbungsbaum in Java – klingt erstmal komisch. Dennoch wird dies so bezeichnet. Gemeint sind damit – die einzelnen Hierarchiestufen oder Vererbungsebenen – von der Superklasse bis runter zu den Kindklassen. Wie sieht das nun konkret aus? Vererbung bedeutet: Du definierst einen allgemeinen Typen – zB. Möbel Und dann implementierst du eine Unterklasse, welche die Oberklasse […]
Kategorie(n): Objektorientierte Programmierung
Java Vererbung hat nichts mit Biologie zu tun. Die Genetik besagt, dass bestimmte Merkmalsausprägungen von den Eltern auf die Kinder übergehen. Solche Merkmalsausprägungen sind: die Hautfarbe die Haarfarbe die spezifische Größe und weitere körperliche Merkmale. Und in Java – was ist da Vererbung? Lass es uns herausfinden. Was erwartet dich in diesem Beitrag? Zuerst schauen […]
Kategorie(n): Java Keywörter, Java Programmierung, Objektorientierte Programmierung
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du Instanzvariablen innerhalb der Java Klasse schützt. Und den Zugriff nur noch indirekt über getter und setter Methoden anbietest. Stell dir vor. Du hast ein Programm zur Lagerverwaltung geschrieben. Dieses Programm dient Möbelhäusern dazu, ihre Bestände zu verwalten. Und das Programm erwartet vom Nutzer gewisse Eingaben zu […]
Kategorie(n): Java Objekt, Java Programmierung, Objektorientierte Programmierung
Lass uns jetzt ein paar Java Objekte erstellen. Im letzten Beitrag habe ich dir gezeigt, was nötig ist um ein Java Programm überhaupt zu starten. Ich habe dir gezeigt, wie du eine zweite Klasse anlegst und die main Methode implementierst. Du hast gesehen, dass die Anweisung, welche wir in die main Methode geschrieben haben, völlig […]
Kategorie(n): Java klassen, Java Programmierung, Objektorientierte Programmierung
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und dieses Konzept setzt auf Java Klassen. Diese Aussage nimm bitte jetzt erst einmal so hin. Ich werde im Laufe des Artikels den Zusammenhang herstellen.