
Der Java Konstruktoren sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Klasse.
Was macht er?
Der Konstruktor macht aus einer Klasse ein echtes Objekt.
Auf dieser Seite möchte ich dir einen Überblick geben, wie du
- Java Objekte erstellen kannst
- verschiedene Java Konstruktoren anlegen kannst
- Argumente bei der Objekterstellung übergeben kannst
- Konstruktoren überladen kannst.
Falls du den Umgang mit Konstruktoren weiter festigen möchtest, empfehle ich dir die entsprechenden Java Übungen zu lösen.
Die wichtigsten Beiträge zu den Java Konstruktoren
Java Klassen sind lediglich der Anfang.
Was du jetzt brauchst und was du jetzt lernst, ist richtige Objekte zu erstellen.
Also mach aus deinen Klassen richtig coole Java Objekte.
Und so geht’s.
- Wie du Objekte einer Klasse erstellst.
Dieser Beitrag ist Teil des Einführungsbeispieles.
Du erfährst in diesem Beitrag, wie du den default-Konstruktor aufrufst und mit diesem ein Objekt einer Java Klasse erstellen kannst.
Jetzt Artikel lesen - Wie du bei der Java Programmierung Konstruktoren anlegst und was diese in deiner Java Klasse überhaupt zu suchen haben.
In diesem Beitrag geht es ein Stück weiter.
Du wirst lernen, wie du ganz konkrete Java Konstruktoren anlegst.
Außerdem erfährst du, wie du deinen Konstruktoren verschiedene Argumente übergeben kannst.
Und du lernst Java Konstruktoren zu überladen.
Jetzt diesen Artikel über Konstruktoren lesen
- Nutze das Keyword this in deinen Konstruktoren.
Du erfährst in diesem Beitrag, wie du eine Variablenzuweisung im Konstruktorrumpf anlegen kannst.
Ich zeige dir, welche Rolle dabei das Java Keywort this spielt.
Jetzt den Artikel über das Keyword this lesen
- So kannst du dem Konstruktor ein Objekt übergeben.
In den letzten Beiträgen habe ich dir gezeigt, wie du in Java Konstruktoren anlegen kannst.
Du hast erfahren, wie du einem Java Objekt bestimmte Parameter mitgibst.
Du hast gelernt, wie du den Variablen Werte zuweisen kannst.
Jetzt erfährst du, wie du bei einer Objekterstellung dem Konstruktor ein bereits angelegtes Objekt übergeben kannst.
Du legst somit Kopien deiner bereits erstellten Objekte an und kannst diese Eigenschaften weiter anpassen.
Jetzt Artikel lesen