Uncategorized
Kategorie(n): Uncategorized
Falls du hier schon länger dabei bist, wird dir aufgefallen sein – dass kaum noch Beiträge veröffentlicht werden. Das tut mir wirklich leid und dafür möchte ich mich auch entschuldigen. Ich weiß, dass Einige unter Euch den Java-Blog wirklich lieben. Aber es ist verdammt schwierig so ein aufwendiges Thema – stilvoll, unterhaltend und methodisch umzusetzen. […]
Kategorie(n): Uncategorized
Java ist eine Programmiersprache. Und wie jede andere Programmiersprache ist auch Java, lediglich eine künstliche Sprache. Normalerweise bieten künstliche Projekte immer jede Menge Spielraum für Eigenkreationen. Bei der Programmierung ist dies nicht ganz so. Denn Programmiersprachen sind auch immer sehr exakt. Jede Programmiersprache und auch jede gesprochene Sprache folgt immer einer Abstraktionsreihenfolge, welche […]
Kategorie(n): Uncategorized
Kennst du das auch aus deiner Schulzeit? Du schreibst eine Klassenarbeit in irgendeinem Fach. Nehmen wir einfach mal an – Mathe. Jetzt bist gerade fertig mit deiner Arbeit. Und zu Hause wirst du gefragt: „Und wie lief es?“ Du antwortet:“ Ganz gut. Es wird bestimmt eine Eins oder eine Zwei.“ Drei oder vier Tage später […]
Kategorie(n): Uncategorized
Jedes Java Programm besteht aus Java Klassen. Doch wie sind diese aufgebaut? Wie setzt sich die Struktur zusammen? Wo befinden sich Klassen hierarchisch? Was kommt in die Klassen rein und wie wird es integriert? Das sind die Fragen, welche ich in diesem Artikel beantworten werde. Doch bevor wir bei den Klassen ansetzen, müssen wir eine […]
Kategorie(n): Uncategorized
In Java stehen dir eine Menge Operatoren zur Verfügung. Einer dieser Operatoren ist der Und-Operator. Dies ist ein logischer Operator, da dieser sogenannte Wahrheitswerte mit einander verknüpft. Also…. Was erwartet dich in diesem Beitrag? Zuerst möchte ich dir die Aussagenlogik hinter dem Und-Operator zeigen. Also wann sind Aussagen wahr und wann sind diese falsch. Dann […]